Schalungen
INSTALLIEREN SIE EINE VERLORENE SCHALUNG UND EIN SICHERHEITSGELÄNDER 10x SCHNELLER
Seit 2025 bietet Equipements Pro Goedert in Luxemburg exklusiv die verlorenen Schalungen an, die von GSS hergestellt werden, einem Spezialisten für innovative Baulösungen und Marktführer in Belgien und den Niederlanden.

GSS-Profil?
Das GSS-Profil ist eine verlorene Randschalung, die es ermöglicht, Beton schnell, einfach und risikofrei für eine Bodenstärke von bis zu 40 cm auf Hohlkörperdecken, Filigranplatten und Trägern zu gießen.
Technische Informationen:
A. GSS-PROFIL – BETON SCHNELL, EINFACH UND SICHER BIS ZU EINER STÄRKE VON 40 CM GIEẞEN
Das GSS-Profil ist eine verlorene Randschalung, erhältlich für Höhen von 16 bis 40 cm. Seine spezielle Z-Form verhindert, dass das Profil an der Oberfläche wellt. Das Profil ist mit Perforationen versehen, die dank der Haken Stabilität gewährleisten. Sein großer Vorteil: Das Profil kann – obwohl nicht zwingend erforderlich – mit der Sicherheitsrampe kombiniert werden.
B. GSS-STURZSCHALUNG – STÜRZE SCHALEN UND SICHERN, ALLES IN EINEM
Wenn es nicht möglich ist, ein GSS-Profil zu platzieren – zum Beispiel bei aus der Wand ragenden Bewehrungen oder vorgefertigten Stürzen – bieten wir Ihnen die GSS-Sturzschalungen an. Die Schalungsplatte wird dann mit Nageldübeln am Sturz oder an der Wand befestigt. Es genügt, die perforierten Platten auszuklappen und die Geländerpfosten im Handumdrehen zu platzieren. Und kein späterer Abbau!
C. GSS-SAFE – 10-FACH SCHNELLERE MONTAGE UND KEIN ABBAU.
GSS-Safe ist eine innovative Sicherheitsrampe, die sich 10-mal schneller montieren lässt als alle anderen bestehenden Systeme. Jedes GSS-Profil ist mit Nuten versehen. Durch das Einschieben von zwei perforierten Platten kann das GSS-Geländer problemlos montiert werden. Der Pfosten wird durch die Aussparungen gehalten und kann mit einer einfachen 180°-Drehbewegung verriegelt werden.
Sobald die Wand eine Höhe von 1 Meter erreicht hat, kann der GSS-Geländerpfosten mit einem einfachen und schnellen Handgriff, praktisch ohne Abbau, entfernt werden. Gegebenenfalls kann er später demontiert werden, um Fensteröffnungen zu schützen.